Wie bist du zum Musikmachen gekommen?
Schon ganz früh! Angefangen hab ich mit der musikalischen Früherziehung in der Musikschule Bochum. Als ich dann etwa 6 Jahre alt war hab ich mein erstes Instrument gelernt (Geige) und bin dann irgendwann in das erste Orchester (ich glaub es nannte sich "Liederorchester") gekommen. Klar, nach so kurzer Zeit kann man noch keine tollen Stücke im Orchester spielen, aber jeder fängt ja mal klein an :-) (Das JSO ist jetzt glaub ich mein 5. oder 6. Orchester und ist die höchste Stufe der Jugendorchester in der Musikschule Bochum.)
Später, ich glaub ich war so ungefähr 14, hab ich dann noch ein einhalb Jahre Keyboard-Unterricht bekommen. Das hab ich aber nicht mehr weiter gemacht, weil ich irgendwie unterfordert war. Innerhalb von einem halben Jahr habe ich schon Sachen spielen können, die Schüler im 3. oder 4. Unterrichtsjahr spielen und musste immer warten, bis meine "Gruppen-Kameraden" mich eingeholt hatten.
Zwischendurch habe ich mir dann auch noch Klavier- und Blockflötengrundkenntnisse selbst angeeignet (wie gesagt: mit Grundkenntnissen meine ich auch Grundkenntnisse! ;-) ) und war 6 Jahre lang im Schulchor...
Seit wann interessierst du dich für Musicals?
Das weiß ich selbst nicht so genau... Ich glaube, seit ich zum ersten mal ein Musical-Medley im Orchester gespielt habe. Aber ein Lieblingsmusical hatte ich bis vor einiger Zeit noch nicht.
Wie wird man zum Starlight-Fan?
Ich glaube, ich hab das zwei ganz lieben Menschen zu verdanken, dass ich jetzt jeden Monat pleite bin ;-) :
-
Jamie Golding ("Rusty 2002-?), weil er mich total neugierig auf das Musical gemacht hat und ich ihn doch unbedingt mal mit Kostüm sehen wollte
-
Sven (steXer) vom Starlight-FC, von dem ich zwei Freikarten für die Benefizshow (die erste Show, die ich gesehen habe) bekommen habe
Ganz ehrlich: früher hat mich der "Starlight Express" nicht wirklich interessiert, ich wollte viel lieber Cats oder Grease sehen. Ich wusste auch nicht wirklich viel über das Stück, nur dass es halt um Züge geht... und die Musikausschnitte, die ich bis dahin mitbekommen hatte haben mich auch nicht unbedingt neugierig gemacht.
Aber im Sommer 2002 kam alles ganz anders :-) Ich ging total neutral in die Show und kam als Fan wieder raus! Klar, natürlich habe ich jede Bewegung von Jamie verfolgt (wenn man jemanden kennt, ist das doch normal) aber ich glaube ich war noch mehr von der ganzen Show beeindruckt, als von Jamie. Als nach "Starlight Express" die Pause kam hab ich zu Sabine gesagt: "Wie können die jetzt nur Pause machen?!?" und als wir draußen waren: "Bitte, bitte, das ganze noch mal von vorne!!"
Wie hast du Jamie kennen gelernt?
In irgendeiner Probe hat unser Orchesterleiter die Noten zum Stück "Starlight Express" ausgeteilt und uns erzählt, dass wir das bei den Musikschultagen im Audimax spielen würden. Und vielleicht würde sogar ein Originaldarsteller aus dem Theater mitsingen... Tja, und irgendwann stand dann wirklich ein Dirigent (Graham Hurman) und ein Solist mit ner Müllermilch in der Aula. Erst viel er mir nicht auf, weil er nicht besonders groß war *g* Irgendwie sah er auch gar nicht aus wie ein Darsteller (weiß auch nicht, was ich erwartet hatte, vielleicht einen, der älter aussieht...?) Und besonders viel wussten wir auch nicht, nur, dass er wohl der neue "Rusty" sein sollte.
Bevor wir anfingen, mit Jamie zu proben, mussten wir den beiden das Stück 3 mal vorspielen und jedes mal gab nen riesigen Applaus von ihm! Als er dann zu uns auf die Bühne hüpfte wussten wir ja nicht, was uns erwartet! Wir hätten nie gedacht, das da so eine tolle Stimme aus so einem kurzen Kerl kommen könnte (und das sogar ohne Mikro!), und promt flogen auch die ersten raus und fanden den Anschluss nicht wieder. Ungewohnt war auch, dass er sich in unsere Richtung gedreht hatte und quasi in den "Orchesterraum" sang und nicht wie alle anderen Solisten sonst immer mit dem Rücken zum Orchester, Richtung Publikum. Jamie hat uns also die ganze Zeit beobachtet und jedes Mal, wenn wir aufhörten zu spielen fing er wieder an zu klatschen :-) und nuckelte weiter an seiner Müllermilch *g* (Jamie hat mir einige Wochen später gesagt, das ihm die Arbeit mit uns super viel Spaß gemacht hat!)
Bei der Generalprobe, kurz vor dem Konzert hab ich mich dann kurz mit ihm unterhalten, u.a. über StEx. Er war unheimlich nett und hat mich dann doch irgendwie neugierig auf das Stück gemacht. Außerdem wollte ich ihn ja unbedingt mal in seinem Kostüm sehen ;-)
Etwa 2 Wochen später war ich dann auch zum ersten mal in der Show. Kurz vor der Show kauften Sabine und ich uns noch etwas zu trinken an der Bar, da es ziemlich warm war. Plötzlich versammelten sich um uns herum ganz viele Fans. Zuerst wussten wir nicht, was eigentlich los war, aber als wir zum Barkeeper schauten sahen wir zwei Darsteller in ihren Kostümen Autogramme geben: "Pearl" (Danni K.-Wooller) und Jamie als "Rusty". Als Jamie uns entdeckte kam er gleich zu uns gerollt, um uns die Hand zu geben und sich mit uns zu unterhalten (So lernte ich übrigens auch Danni kennen.).
Während der Show grinsten mich einige Darsteller ständig irgendwie komisch an, so als würden sie mich kennen. Wieso weiß ich nicht (ich frag mich bis heute noch, was Jamie über mich erzählt hat *g*). Nach der Show drehten die Darsteller noch ihre Ehrenrunden und schüttelten den Fans die Hände. Bei uns bildete sich komischerweise ein Stau, aus irgendeinem Grund wollten mir alle die Hand schütteln... ;-)
Was gefällt dir besonders gut an dem Stück?
Ich würde sagen, dass man bei jedem Showbesuch was anderes entdeckt. Selbst meine Mutter meinte bei ihrem ersten Showbesuch, es würde so viel auf der Bühne passieren, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hingucken soll. Dazu kommt noch, dass man immer wieder andere Darsteller sieht, wenn man sich die Show öfters anguckt. Auch wenn jede Figur besondere Charakterzüge (
"züge" *lach*) hat, stellt jeder Darsteller die Figur anders da...
Außerdem finde die Aussage des Stückes schön: "Was du erreichen willst schaffst du, mit der Kraft in dir!"
Und was findest du nicht so gut?
Die Pause mittendrin! *lach*
Nein, ich habe ich noch nichts gefunden, was mich wirklich stört. Momentan finde ich den Song "Nicht der rechte Zeitpunkt,..." nicht so toll, obwohl ich die Stunts der Rockies total klasse finde ;-) Aber so was ändert sich bei mir auch ständig. Anfangs fand ich "Fracht" total öde und mochte die Figur "Electra" irgendwie nicht. Aber mittlerweile... :-)